Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2021    

BI Wildenburger Land: Werden Windkraftgegner diffamiert?

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land beobachtet, dass Klimaschutz auch wegen der Hochwasser-Katastrophe dominierendes Thema in der Öffentlichkeit ist. Doch sie kritisiert, dass Windkraftgegner wie sie selbst mit zunehmender Härte in Medien angegangen würden. Dies wird auch Thema auf dem nächsten öffentlichen BI-Stammtisch sein.

Windkraftanlagen wird wieder wichtiges Thema auf dem nächsten BI-Stammtisch am Freitag, den 23. Juli, sein.

Region. Kontroversen Themen stehen auf dem nächsten Treffen des Stammtischs der BI Wildenburger Land an, zu dem am Freitag, den 23. Juli, ab 19.30 Uhr alle interessierten Bürger eingeladen sind. Versammlungsort ist wieder das Bürgerhaus in Steeg.
Unter anderem geht es um folgende Themen, die von der BI in der Ankündigung zum Stammtisch vorab eingeordnet werden:

Wird „Klimaschutz = Windkraftausbau“ unangreifbares Dogma?

So stellt die BI fest, dass der „sogenannte Klimaschutz“ auch der Hochwasser-Katastrophe in aller Munde sei. „Das einzige probate Mittel soll der Ausbau anderer Energieformen - vor allem der Windkraft, aber auch der Freiland-Photovoltaik - sein. Windkraftgegner wie wir werden in den Mainstreammedien - wie in dieser Woche in „Kontraste" geschehen - mit zunehmender Härte diffamiert.“ Wenn sich diese Linie durchsetze, sei damit zu rechnen, dass „Klimaschutz = Windkraftausbau“ ein unangreifbares Dogma werde und die letzten Möglichkeiten der Klagerechte weiter minimiert oder ganz pulverisiert und Standorte „von oben“, also von den Landes- und Bundesregierungen, angeordnet würden.



Geplanter Ausbau Industriestandort in und um Steeg - mögliche Zukunft des Wissertales zwischen Helmert und Gösingen

Nach offizieller Verlautbarung der Wirtschaftsförderer auf Orts-, Verbands- und Kreisebene werde Steeg der BI zufolge als wichtiger Industriestandort angesehen, der noch viel Potential für weitere Entwicklung berge. Für den Bereich zwischen Gösingen und Helmert seien einige Projekte auf den Weg gebracht, andere angedacht. Die BI versucht, alles aufzulisten und in den Gesamtzusammenhang zu bringen.

Die Versammlung findet unter der Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Vorschriften statt (Maske, Abstand, Kontaktverfolgung). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Windkraft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Weitere Artikel


Eingangsbereich Glück-Auf-Halle in Katzwinkel: Ideenwettbewerb zur Neugestaltung

Der Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel soll neugestaltet werden. Dazu möchten die Gemeinde ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Kurse der Volkshochschule Flammersfeld

Die Volkshochschule Flammersfeld, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, bietet in der Zeit ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen: Tennisfreunde ermittelten ihren Champion

Es ist schon lange her, dass in Neitersen intern um die Punkte gespielt wurde. Doch insbesondere auch ...

VG-Rat Wissen beriet über Lüftungsanlagen in Klassenräumen und mehr

Die jüngste Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates umfasste ein breites Spektrum an Themen. So wurde ...

„Zerstörung pur“ - Katastrophenhilfe-Verein aus AK lieferte sechs Tonnen Hilfsgüter

Der neu gegründete Altenkirchener Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg lieferte am Samstag, ...

Werbung